Physik
Die ABACUS-Experten: Nachhilfe in Physik
Im ABACUS-Nachhilfeunterricht wird das Fach Physik oft in Kombination mit dem Fach Mathematik gewählt. Der große Vorteil bei ABACUS ist es, dass ein Nachhilfelehrer für beide Fächer zur Verfügung steht, so dass der Schüler vor einer Physik-Klassenarbeit auch in Physik trainiert werden kann - und nicht in Mathematik. Nachhilfelehrer und Schüler können selbst festlegen, welches Gebiet besonders wichtig ist und im Nachhilfeunterricht gezielt vertieft werden soll.
Schülermeinungen zum Fach Physik:
„Auf die Versuche in Physik freue ich mich immer, denn anschließend kann ich das Thema leichter verstehen“.
„Super spannend zu verstehen, wie die Natur funktioniert. Das erfahre ich in Physik.“
„Ich glaub zwar, dass ich einer von wenigen bin, die Physik gut finden, aber mir fallen naturwissenschaftliche Fächer sehr leicht, da ich logische Vorgänge gut nachvollziehen kann, eben besonders in Physik.“
„Physik und Mathe werde ich als Leistungskurse wählen. Da muss ich keine Bücher lesen und unverständliche Gedichte auswendig lernen.“
„Schon in jungen Jahren habe ich viel gebastelt und repariert. Das Fach Physik hat mich verstehen lassen, was ich da im Einzelnen gemacht habe.“
„Die Tischanordnung im Physik-Saal, Treppenform, fand ich als Abwechslung zum sonstigen Sitzen immer ganz spannend.“
„Bei jedem Versuch haben wir darauf gewartet, dass er nicht funktioniert. Die Ausreden unseres Physik-Lehrers waren köstlich. Er selbst war nie schuld.“
„Unvergesslich die modische Schutzbrille, die unseren Physik-Referendar vor Augenschäden bewahren sollte.“
„Lieblingsfach? Physik, ganz einfach weil wir da den einzigen süßen Lehrer haben!“
„Physik als Studienfach kommt für mich schon allein wegen der enorm hohen Abbruchquoten von über 70 % nicht in Frage. Physik als Schulfach finde ich eigentlich ganz cool. Na ja, erst mal ein Jahr Work & Travel, dann sehe ich weiter.“