Französisch

Die ABACUS-Experten: Nachhilfe in Französisch

Oft treffen wir hier folgende Situation an: Der Schüler versteht die Grammatik im Schulunterricht nicht so ganz, verliert die Lust am Fach Französisch und lernt seine Vokabeln nur noch bruchstückhaft. Dann werden die Noten fast automatisch schlechter. Um diesen Teufelskreis zu durchbrechen, setzen wir vor allem darauf, den Spaß am Fach Französisch wieder zu vermitteln. Deshalb ist gerade bei den Fremdsprachen der individuelle Einzelunterricht so wichtig.

Im Nachhilfeunterricht können Stofflücken geschlossen und Techniken für das effiziente Lernen der Vokabeln vermittelt werden.

Schülermeinungen zum Fach Französisch:

„Französisch, das ist einfach eine total schöne Sprache: Faites l´amour pas la guerre…

„Wir wohnen nah an der französischen Grenze und gehen oft zum Einkaufen rüber. Als ich das erste Mal selbst Brot bestellen konnte, war ich sehr stolz.“

„Voyage, voyage ist mein absoluter Urlaubslieblingshit. Jetzt kann ich auch endlich den Text verstehen, dem Franz-Unterricht sei Dank.“

„Mir gefällt Französisch einfach besser als Englisch“.

„Der kleine Prinz als Lektüre (Le petit Prince) war einfach schön. Bis heute eines meiner Lieblingsbücher.“

„In Französisch haben wir auch viel über die Geschichte des Landes erfahren. Ludwig XIV., Marie Antoinette, Französische Revolution, Napoleon, Verdun, Versailler Friedensvertrag, Charles de Gaulle…“

„Französisch als zweite Fremdsprache oder doch lieber spanisch, kann mir jemand einen Tipp geben, was besser ist. Wahrscheinlich muss jeder selbst entscheiden, was für ihn das Beste ist. Aber trotzdem hätte ich gerne ein paar Meinungen zu Französisch als Schulfach gehört, Julie.“

„Aussprache von en, on, un, in, ich bin fast verrückt geworden.“

„Französisch klingt einfach schön snobistisch, passt zu mir. Ich freu' mich schon, wenn ich später mal auf den Champs-Élysées einkaufen und mich auch noch gut verständigen kann.“